• Home
  • Festival
  • Rallye
  • Oldtimertreffen
  • History
  • Der Verein
  • FAQ
  • Mehr
    • Home
    • Festival
    • Rallye
    • Oldtimertreffen
    • History
    • Der Verein
    • FAQ
  • Anmelden
  • Konto einrichten

  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Home
  • Festival
  • Rallye
  • Oldtimertreffen
  • History
  • Der Verein
  • FAQ

Konto


  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Mein Konto

Fragen, die immer wieder auftauchen

Findet das Altblech Motorweekend dieses Jahr statt?

Die Rallye ist ausverkauft. Kann ich trotzdem mit meinem Oldtimer kommen?

Findet das Altblech Motorweekend dieses Jahr statt?

JA!!! Auch 2024 gibt es wieder ein Altblech!!!!

Bitte checkt unsere Socialmediakanäle für Updates.

Ich hab' keinen Oldtimer, darf ich trotzdem kommen?

Die Rallye ist ausverkauft. Kann ich trotzdem mit meinem Oldtimer kommen?

Findet das Altblech Motorweekend dieses Jahr statt?

Na klaro! Voraussetzung für's Altblech ist folgendes: Bock auf ein geiles Wochenende! Du solltest allerdings Gefallen an alten Fahrzeugen haben.

Kurz: wenn du überzeugter Prius-Fahrer bist, tätowierte Menschen abstoßend findest und gerne Klassik hörst, dann bist du hier vermutlich deplatziert.

Die Rallye ist ausverkauft. Kann ich trotzdem mit meinem Oldtimer kommen?

Die Rallye ist ausverkauft. Kann ich trotzdem mit meinem Oldtimer kommen?

Die Rallye ist ausverkauft. Kann ich trotzdem mit meinem Oldtimer kommen?

Logisch! Das Altblech ist mehr als die Rallye. Während die irren Rallyeteilnehmer durch den Schwarzwald heizen, wird für unsere Besucher auf dem Gelände haufenweise geboten: Oldtimertreffen, Teilemarkt, Benzingespräche, Stuntshow, Leckeres zu essen und zu trinken,...

Kann man bei euch Campen?

Ich bin Rallyeteilnehmer, muss ich trotzdem noch Eintritt bezahlen?

Die Rallye ist ausverkauft. Kann ich trotzdem mit meinem Oldtimer kommen?

Jap! Für nen Schmalen Taler könnt ihr direkt am Festivalgelände euer Nest aufschlagen. 

Preise folgen - wir checken noch wie sich die Preise geändert haben. Aber keine Sorge - es wird euch nicht das letzt Hemd rauben.

Gibt's Toiletten und Duschen?

Ich bin Rallyeteilnehmer, muss ich trotzdem noch Eintritt bezahlen?

Ich bin Rallyeteilnehmer, muss ich trotzdem noch Eintritt bezahlen?

Selbstverfreilich. Im Sportheim direkt auf dem Gelände sind luxuriöse Toiletten. 

Für unsere geschätzten Campinggäste haben wir zusätzlich noch Mobiltoiletten im Campingbereich und die Duschen des Sportheims stehen zu folgenden Zeiten zur Verfügung:

+++ Info folgt +++

Ich bin Rallyeteilnehmer, muss ich trotzdem noch Eintritt bezahlen?

Ich bin Rallyeteilnehmer, muss ich trotzdem noch Eintritt bezahlen?

Ich bin Rallyeteilnehmer, muss ich trotzdem noch Eintritt bezahlen?

Nope! In der Startgebühr ist für Fahrer und Beifahrer folgendes enthalten:

• Teilnahme an der Motorchallenge

• Mittagessen am Samstag 

• Camping und Eintritt für's ganze Wochenende

• Altblech-Shirt

Gibt's auch was zu Essen?

Gibt's auch was zu Essen?

Gibt's auch was zu Essen?

Ha scho. Und zwar richtig leckere Sachen: Burger, Pommes, ja sogar etwas für den süßen Heißhunger haben wir dieses Jahr für euch! Und natürlich auch alles Erdenkliche an Getränken mit und ohne Alkohol. Schließlich wollen wir mit euch feiern und da darf keiner hungrig oder durstig bleiben!

Ab wann geht's los?

Gibt's auch was zu Essen?

Gibt's auch was zu Essen?

Ab Freitag 12. Juli 2024 um 16 Uhr sind wir für euch bereit und ihr dürft auf den Platz rollen. Die erste Band spielt um ca. 19 Uhr.

Wie komme ich zu euch?

Gibt's auch was zu Essen?

Wie komme ich zu euch?

Hier gibt's eine Anfahrtsbeschreibung: Klick

Regeln (ja, auch bei uns gibt's Regeln)

Das Altblech Motorweekend steht für eine ganz besondere Stimmung: hier geht es mal grundsätzlich sehr entspannt zu. Wir wollen alle ein chilliges Wochenende mit guten Bands, netten Leuten und tollen Autos erleben. Stress passt hier mal gar nicht hin. Da wir viele unserer Gäste inzwischen persönlich kennen, wissen wir, dass die meisten von Euch genauso gepolt sind. Damit das Ganze ein cooles Wochenendes wird, haben wir Euch unsere Regeln mal eben kurz zusammengefasst.


Unser Festivalareal bei den Rottannen befindet sich mitten in der freien Natur. Das macht die Atmosphäre des Festivals aus und deshalb liegt uns das Areal auch am Herzen. Haltet Euch daher bitte an die wenigen Vorgaben, die wir Euch machen:

Campen

  • Bitte stellt Eure Zelte nur in dem dafür ausgewiesenen Campingbereich auf. Außerhalb des Campingbereichs befindet sich das Fahrerlager und da werden hin und wieder auch Autos fahren. Sicher ist sicher!
  • Grillen zwischen den Zelten oder auf den Parkplätzen verbieten wir, da wir uns genau neben einem Naturschutzgebiet befinden. Für euer Leibliches Wohl ist durch unsere Essensstände gesorgt! Falls ihr das Wochenende trotzdem nicht ohne Grillen aushaltet, verwendet bitte ausschließlich den Grill den wir euch am Lagerfeuer zur Verfügung stellen. 
  • Stromgeneratoren sind Tabu auf unserem Gelände.
  • Der VfL Stammheim stellt uns die Sanitären Anlagen des Sportheims zur Verfügung. Bitte nutzt diese auch. ABER hinterlasst diese wie Ihr sie gerne vorfinden wollt. Seid euch im Klaren darüber, dass wir diese Anlagen auf Freundschaftsbasis gestellt bekommen.
  • Auf dem gesamten Gelände sind überall Mülleimer verteilt. Benutzt diese. Tut Ihr das nicht und wir sehen das, fliegt ihr raus. Bums aus!
  • Am Kassenhaus bekommt ihr natürlich auch Müllsäcke. 

Parken

  • Das Parken ist nur auf den dafür gekennzeichneten Flächen erlaubt. Diese werden vor Ort ausgewiesen.
  • Es ist verboten, sein Fahrzeug auf dem Park- und Campingplatz zu waschen oder Reparaturen durchzuführen.
  • Es sind Parkplatz-Ordner im Einsatz, die das Parken für Euch so einfach wie möglich machen. Diese meist freiwilligen Helfer tragen dazu bei, dass Ihr ein tolles Wochenende erleben könnt. Dafür sind wir ihnen sehr dankbar. Folgt ihren Anweisungen bitte, denn wir haben uns etwas dabei gedacht. Tut Ihr das nicht, müssen wir Euch leider wieder nach Hause schicken. Das gleiche gilt, wenn unsere Helfer dumm angemault werden oder jemand meint, seinen Frust an ihnen rauslassen zu müssen.
  • Im Schadensfall haftet der Fahrzeughalter für alle Schäden und anfallenden Kosten.

Verbotene Gegenstände

  • Glasflaschen und -behälter (Verletzungsgefahr!)
  • Feuerwerkskörper jeglicher Art
  • Gaskartuschen über 450 g Füllgewicht
  • Stromgeneratoren
  • Waffen aller Art
  • Tiere
  • Flüssige Brandbeschleuniger oder Grillanzünder
  • Drogen

Jugendschutz

  • Kinder und Jugendliche (bis 16 Jahre) ohne erziehungsbeauftragte Person haben, laut JuSchG § 5, keinen Zutritt bei Veranstaltungen. Jugendliche (ab 16 Jahre) ohne erziehungsbeauftragte Person haben bis 24:00 Uhr Zutritt zur Veranstaltung. Es gibt allerdings die Ausnahme, dass ihr mit einer schriftlichen Erlaubnis eines Erziehungsbeauftragten und dessen Ausweiskopie an der Veranstaltung teilnehmen könnt. Führt dieses Schriftstück ständig mit euch und zeigt es auf Verlangen den Security-Mitarbeitern vor. Die Zeiten, in denen ihr euch auf dem Festivalgelände aufhalten könnt, erhöhen sich dann wie folgt: bis 16 Jahre bis 24:00 Uhr / ab 16 Jahre bis euer Erziehungsbeauftragter euch den Aufenthalt untersagt.
  • Der Ausschank von alkoholischen Getränken an Kinder und Jugendliche unterliegt dem JuSchG § 9.

Weiteres

  • Wir empfehlen Euch, so wenig Wertgegenstände wie möglich mitzuführen und diese möglichst eng am Körper zu tragen. Für Diebstahl oder Verlust übernehmen wir als Veranstalter keine Haftung.
  • Den Anweisungen der Organisatoren und des Sicherheitspersonals ist immer Folge zu leisten.
  • Das Betreten des gesamten Festival- sowie Campinggeländes erfolgt auf eigene Gefahr.
  • Es wird kein Alkohol an Jugendliche unter 16 Jahren ausgeschenkt.
  • Außerdem gelten die weiteren Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes.
  • Um eine bestmögliche Versorgung gewährleisten zu können, sind die Lauf-, Fahr- sowie Rettungswege freizuhalten.
  • Für selbst verursachten Schaden haftet der Besucher.
  • Mit dem Kauf des Tickets gilt die Camping- und Festivalordnung als akzeptiert.

IN FUEL WE TRUST

Vernetze dich mit uns

Copyright © 2025 Altblech Motorweekend – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt
  • Nennbestimmungen